|
|
|
|
|
Die Scholzen Microcabine besteht aus einer absolut dichten Arbeitskammer
mit Sichtscheibe aus 12 mm Sicherheitsglas und 1 resp. 3 Schleusen
(Typen «MC-1G» resp. «MC-3G»).
Der entscheidende Vorteil des Systems liegt in den evakuierbaren
Arbeitskammern und Schleusen. Die Ansteuerung erfolgt einzeln
und völlig unabhängig voneinander. Dadurch sind die anaeroben
Bedingungen sehr schnell und flexibel hergestellt.
Weiter wird in der Arbeitskammer dank einer sanften, aktiven Bebrütungsgemischumwälzung
von 2-3 Umläufen pro Stunde eine konstant anaerobe Atmosphäre
gewährleistet.
Dabei wird das Gasgemisch durch einen speziell entwickelten Katalysator
mit Wasserabscheider und Schauglasanzeige geführt. In dieser getrockneten
Innenatmosphäre bleibt die Arbeits-Sichtscheibe immer klar und
kondenswasserfrei. Weiter ermöglicht die schräge Anordnung des
Blickfeldes mit der Sichtscheibe ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Mit dem Start der Automatik werden in der Arbeitskammer anaerobe
Bedingungen inkl. Füllen des Bebrütungsgemisches erstellt. Anschliessend
werden die Proben zusammen mit den Nährböden in die Schleusen
eingeführt. Die Schleuse wird nun ebenfalls automatisch anaerobisiert
und mit Bebrütungsgemisch gefüllt. Durch Öffnen der Verbindungstüre
zur Arbeitskammer können nun die Proben mit den beiden luftundurchlässigen
Handschuhen beliebig bearbeitet werden.
Zur anschliessenden Bebrütung kann direkt eine freie Schleuse
verwendet werden oder die Päparate können über den Microcarrier
wieder anaerob ausgeschleust und in eine Kammer des Microincubators
eingeführt werden.
|
|